BundesArbeitsGemeinschaft Französisch e.V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Materialien
  • Beiträge

Beiträge

Download
Erläuterungen und Ergänzungen zum Vortrag Nachteilsausgleiche in der inklusiven Schule / Fachtag Inklusion 26.04.2018
Erläuterungen und Ergänzungen zum Vortra
Adobe Acrobat Dokument 96.9 KB
Download
Download
Stratégies de survie – Comment interagissent de jeunes apprenants en classe de français?
communication écrite BAG 24.11.2011_SMM.
Adobe Acrobat Dokument 128.0 KB
Download
Download
Wortschatz- und Hörverstehenskompetenzen auf dem Prüfstand
Wortschatz- und Hörverstehenskompetenzen
Adobe Acrobat Dokument 803.5 KB
Download

Neuropsychologische Anregungen

FremdsprachenlehrerInnen sollten zumindest eine Idee davon haben, wie das Gehirn beim Sprache lernen und beim Sprechen "tickt".

Download
Friederici, Angela D.: Die Funktion liegt im Netzwerk (2011)
FRIEDERICI (2011) Die Funktion liegt im
Adobe Acrobat Dokument 885.2 KB
Download
Download
Berger, Sabine: Und plötzlich kommt ein ganzer Satz (2010)
BERGER (2010) Und ploetzlich kommt ein g
Adobe Acrobat Dokument 292.6 KB
Download
Download
Kramer, Katharina: Wie werde ich ein Sprachgenie (2010)
KRAMER (2010) Wie werde ich ein Sprachg
Adobe Acrobat Dokument 188.8 KB
Download
Download
Hufeisen, Britta: Fit für Babel (2010)
HUFEISEN (2010) Fit fuer Babel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 511.6 KB
Download
Download
Hüther, Gerald: Das Gehirn ist eine Baustelle (2009)
HUETHER (2009) Das Gehirn ist eine Baust
Adobe Acrobat Dokument 837.1 KB
Download

Kontakt

Bundesarbeitsgemeinschaft Französisch e.V.

Im Neuenheimer Feld 561

69120 Heidelberg

Tel.: (06221) 47 73 25/3 18

Fax: (06221) 47 74 08

E-Mail: info(at)bag-frz.de



Geschäftsführender Ausschuss

Sprecher: Prof. (i. R.) Dr. Christian Minuth

Beisitzer: Dorothea Greger, Ines Lübbecke, Jochen Momberg, Lara Nikolic (Kassenwartin)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Arbeit und Mitarbeit
  • Mitgliedschaft
  • Materialien
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Protokolle der AGs
    • Kinder- & Jugendliteratur im Unterricht
    • Veröffentlichungen der BAG
    • Mitglieder und Interessierte
    • Aktuelle Mitgliederversammlung
  • Beiträge
  • Nach oben scrollen